Das wird ein Spionagethriller aus der Zeit des Kalten Krieges. Der Film unter dem Arbeitstitel "St. James Place" erzählt die Geschichte von Francis Gary Powers, Piloten, dessen Flugzeug U2 während eines Aufklärungsflugs im Jahr 1960 von den Russen abgeschossen wurde. Der Protagonist des Films ist der Jurist James Donovan, der von der CIA beschäftigt wurde und sich plötzlich inmitten des Kalten Kriegs vorfindet – er verhandelt mit den Russen um die Freilassung des Piloten.
Das Drehbuch wurde von Joel und Ethan Coen geschrieben, auf der Grundlage des Originaltextes von Matt Charman, die Aufnahmen lieferte Janusz Kamiński.
Welche Szenen dreht Spielberg in Breslau
In Breslau soll ein Stadtteil Berlins aus der Zeit um die Wende der 50er und 60er Jahre rekonstruiert werden. An der Vorbereitung für den Breslauer Teil der Filmaufnahmen beteiligt sich ab Mai dieses Jahres die Wroclaw Film Commission (Wrocławska Komisja Filmowa), die von den Selbstverwaltungen der Woiwodschaft Niederschlesien und der Stadt Breslau berufen wurde, um Filmteams zu unterstützen, die an Durchführung von Filmprojekten in der Woiwodschaft interessiert sind.
Den reibungslosen Verlauf der Aufnahmen für den Spielberg-Film in Breslau überwachen die städtischen Ordnungsdienste, die sich bemühen, die Einschränkungen (z.B. Straßensperre) für Einwohner und Autofahrer im Zusammenhang mit der Filmproduktion auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Aufnahmen für den Film von Steven Spielberg begannen am 8. September in Brooklyn in New York. Weitere folgen u.a. in Berlin, Potsdam und Breslau.
Die Schlüsselszene wird sich auf den Gefangenenaustausch auf der Glienicker Brücke über die Havel beziehen, wo während des Kalten Krieges die Grenze zwischen Westberlin und der DDR verlief. Dort fand auch am 10. Februar 1962 der erste Austausch der Spione zwischen den Supermächten statt. Die USA ließen damals den russischen Spion, Oberst Rudolf Abel im Austausch für den Piloten Francis Gary Powers frei.
Wann ist die Premiere des Spielberg-Films
Der neue Film von Steven Spielberg ist eine amerikanisch-deutsche Koproduktion. Die Premiere des Films in den Vereinigten Staaten ist für Oktober 2015 geplant.
Steven Spielberg besuchte Breslau 2004, als er auf der Suche nach Drehorten für seinen Film "München" war. Damals hat er sich jedoch nicht dazu entschlossen, in Breslau zu drehen.
Agnieszka Kołodyńska