Die Suchmaschine ist ein gemeinsames Projekt des Technologischen Parks Wrocław und der Niederschlesischen Handwerkskammer in Wrocław. Sowohl assoziierte als auch nicht assoziierte Handwerker können sich für das Projekt anmelden. Es genügt, dass sich der Standort ihrer Tätigkeit in Wrocław befindet. Anmeldung ist über ein Formular auf der Internetseite oder per E-Mail möglich, die Adresse lautet: a.wilk@izba.wroc.pl. Die Anmeldungen werden von den Mitarbeitern der Niederschlesischen Handwerkskammer geprüft.
Rettung eines aussterbenden Berufsstandes
Viele der Wrocławer Handwerker üben Berufe aus, die nur noch wenige Menschen kennen. Der Büchsenmacher repariert Feuerwaffen, der Buchbinder - bindet manuell verschiedene Drucksachen und verziert ihre Einbände, der Rahmenmacher und Vergolder rahmt Bilder und vergoldet verschiedene Gegenstände. Das Handwerk wird oft von Generation zu Generation weitergegeben, es kann aber auch in Kursen oder sogar an der Universität erlernt werden. Die Hochschule für Kunstgewerbe und Management am pl. św. Macieja in Wrocław ist die einzige Hochschuleinrichtung in Polen, die Handwerker in den Bereichen Schmuckherstellung, Edelsteinbewertung und Restaurierung ausbildet.
Milmo – SPA dla psa (Hunde-SPA), ul. Trzebnicka 52
Milena Smykowska ist seit 10 Jahren in diesem Beruf tätig. Angefangen hat sie mit dieser Tätigkeit in Poznań, wurde dazu von ihrer ehemaligen Schwiegermutter überredet. Vor zwei Jahren gründete sie ihren eigenen Salon in Wrocław.
Was macht ein Groomer? Er spezialisiert sich auf das Scheren und Pflegen von Tieren.
Tiffany Ursta Pracownia Lamp Witrażowych i Witraży (Atelier für Bleifenster und Tiffany-Lampen), ul. Kiełbaśnicza 7
Das Atelier für Bleifenster und Tiffany-Lampen Ursta wird von seinem Besitzer Kajetan Stadtmüller leitet - einem bildenden Künstler und Absolventen der Akademie der Bildenden Künste in Wrocław. Das Atelier, das von seinen Eltern gegründet wurde, befindet sich heute im Zentrum von Wrocław.
Heute beschäftigt er sich mit der Gestaltung und Herstellung von Lampen in Tiffany-Technik, maßgefertigten Bleifenstern sowie mit der Renovierung und Konservierung antiker Kirchenfenster. In der Galerie und dem Laden in ul. Kiełbaśnicza 7 in Wrocław, die seit den 1990er Jahren geöffnet sind, kann verschiedene Glasformen in Auftrag geben bzw. fertige Kunstwerke kaufen.
Ramy Domański (Rahmen Domański), ul. Chrobrego 26
Der Besitzer ist Ludomir Domański, ein Vergoldermeister. Er spezialisiert sich auf das Rahmen von Ölgemälden, Acrylbildern, Gouachen, Grafiken, Zeichnungen, Reproduktionen sowie Spiegeln und verschiedenen untypischen Objekten.
Er versucht immer, seine Kunden zu beraten, wie man einen passenden Rahmen für das Kunstwerk und den Raum finden kann.