Fünf Ladenbesitzer aus der ul. Świdnicka haben sich entschlossen, die Ausstattung ihrer Schaufenster zu verändern. Dadurch sollen die Waren und Dienstleistungen besser zur Geltung kommen. Es ist ein Ergebnis von Treffen und Workshops, die seit September 2013 vom Büro für Wirtschaftliche Entwicklung der Breslauer Stadtverwaltung geleitet werden.
- Zur Änderung der Ausstattung ihrer Vitrinen haben sich vier Geschäftsinhaber aus der ul. Świdnicka sowie das Warenhaus Podwale entschlossen. Es erreichen uns Nachrichten, dass sich diese Maßnahmen positiv auf die Anzahl von Kunden und Steigerung der Verkaufszahlen auswirken – sagt Małgorzata Golak vom Büro für Wirtschaftliche Entwicklung der Breslauer Stadtverwaltung.
Im Rahmen der durch das Büro für Wirtschaftliche Entwicklung angebotenen Unterstützung bekommen die Unternehmer eine Beratung zur Schaufenstergestaltung, sowie ein kostenloses Projekt, das von Breslauer Künstlern entworfen wird.
Die Änderungen wirken sich positiv auf den Verkauf aus
Tatsächlich gibt es schon die ersten Ergebnisse – bestätigen die Geschäftsinhaber. Im November hat sich die Besitzerin der Eisdiele Bola Dose in der ul. Świdnicka zur Umgestaltung ihrer Einrichtung entschlossen.
- Ich war mit der alten Gestaltung unzufrieden. Die Scheiben waren verdeckt, man konnte dort zwar unsere Produkte sehen, aber die Menschen haben unsere renovierte Inneneinrichtung übersehen und haben uns ungern besucht - sagt Magdalena Gaszewska-Teixeira, Inhaberin der Eisdiele.
- Jetzt ist es hell und alles gut sichtbar. Die Passanten bleiben stehen und schauen herein. Seit der Änderung ist der Umsatz um 10 Prozent gestiegen, allerdings den größten Betrieb gibt es im Sommer und dann kann es noch besser werden – fügt Frau Gaszewska-Teixeira hinzu.
Die Änderungen in der Gestaltung ihres Schaufensters möchte Magdalena Gaszewska-Teixeira auch im zweiten Lokal in der ul. Oławska einführen.
Der Beginn von ernsthaften Änderungen
Die Inhaberin des Optikergeschäfts unter den Arkaden in der ul. Świdnicka hat sich erst vor kurzem für die Änderung der Ausstattung entschieden. Erst am 19. März sind die Arbeiten beendet worden. Bis dahin waren die Scheiben überklebt und es gab dort wenig Licht.
- Unser Schaufenster hat sich deutlich verändert. Wir haben neue, weiße Kassetten aufgestellt. Zusätzlich gibt es mehr Licht, deshalb kann man unsere Produkte besser sehen - sagt Agnieszka Góralska, Inhaberin des Optikergeschäfts in der ul. Świdnicka in Breslau.
Das ist nicht das Ende der Änderungen – im Optikergeschäft soll auch eine Kinderecke entstehen. Den Kindern wird dort ein Computer zur Verfügung gestellt, an dem sie sich die Zeit vertreiben können, während die Brille ausgesucht wird.
- Wie wird der Effekt dieser Änderungen aussehen? Momentan, nur einige Tage nach der Umgestaltung lässt sich noch schwer etwas sagen. Erst in einem Monat kann man ein Resümee ziehen – fügt Agnieszka Góralska hinzu.
Wer kann es in Anspruch nehmen?
Das Angebot richtet sich an Geschäftsinhaber, die in der ul. Świdnicka tätig sind, aber auch an Personen, die ihre gewerbliche Tätigkeit gerade angefangen haben. Ausführliche Informationen bekommt man im Büro für Wirtschaftliche Entwicklung der Breslauer Stadtverwaltung unter der Tel. Nr. 71 777 71 74 oder per Email e-mail: brg@um.wroc.pl. Dort bekommt man auch Informationen über Ausschreibungen zur Vermietung von gewerblichen Räumen.
Miłosz Turowski