wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: Keine Messung vorhanden

Keine Daten von GIOŚ vorhanden

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Unternehmen
  4. New Europe 100 Challengers: Persönlichkeiten aus Wroclaw unter den 100 Spitzenreitern der Innovation

New Europe 100 Challengers: Persönlichkeiten aus Wroclaw unter den 100 Spitzenreitern der Innovation

Edytuj w ACMS

Ranking New Europe 100 Challengers wird von der Stiftung Res Publica veröffentlicht. Wie die Ideengeber der Liste erklären, werden dort Persönlichkeiten aufgenommen, die sich durch mutige Denkart, Ideenreichtum und besondere Fähigkeiten auszeichnen. Beim diesjährigen Ranking findet man drei Einwohner Wroclaws.

Das Ranking dient der Vorstellung und Integration der Gesellschaft der herausragenden Persönlichkeiten der Region, die für die Innovation stehen – es handelt sich bei ihnen um Unternehmer, Erfinder, Redakteure und Herausgeber von neuen Medien, Aktivisten, Wissenschaftler oder Politiker. Das Ziel ist es, die internationale Aufmerksamkeit auf die innovative Dimension Mittel- und Osteuropas zu lenken sowie die Promotion der Kultur des Unternehmertums innerhalb unserer Gesellschaft. Das Programm entsteht in Zusammenarbeit mit der Redaktion von Financial Times, der Firma Google und dem Internationalen Visegrád-Fonds.

- „Es gibt Weltrankings der klügsten, der reichsten und der einflussreichsten Personen. Res Publica möchte Persönlichkeiten aus Mittel- und Osteuropa zeigen, die sich erst auf dem Weg in diese Listen befinden. Sie zeichnen sich durch mutige Denkart, Ideenreichtum und besondere Fähigkeiten aus. Wir sind überzeugt, dass gerade diese Personen und ihre Ideen richtungweisend bei den Änderungsprozessen auf der Welt sind bzw. dies in Zukunft sein werden“- erklärt Wojciech Przybylski, Chefredakteur von Res Publika.

Im Ranking "New Europe 100 Challengers" wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit Wroclaw in Verbindung stehen:

"New Europe 100 Challengers", Kategorie Wirtschaft

Michał Sadowski, Gründer und Geschäftsführer der Firma Brand24 S.A., die sich mit Internetüberwachung beschäftigt, einer der Laureaten der Wettbewerbe Aulery 2012 und Ekomersy 2012. Startup Founder of the Year im Wettbewerb The Next Web Startup Awards 2013. Autor des Bestsellers "Social Media Revolution". Programmierer und Grafiker. Blogger und Kommentator von Phänomenen, die mit Internet in Verbindung stehen. Die Firma Brand24 aus Wroclaw wurde zum Partner der Kampagne, die unter amerikanischen Teenagern für mehr Bildung werben soll. Brand24 ist außerdem eine von fünf polnischen Firmen, welche die technologische Entwicklung Europas im Rahmen der neuen Initiative European Tech Allinace (EUTA) mitgestaltet werden. Michał Sadowski gehört zum diesjährigen Kreis der 30 Kreativen Wroclaws, Ranking des Portals wroclaw.pl. Fot. Quelle: Privatarchiv.

"New Europe 100 Challengers", Kategorie Spiele

Grzegorz Miechowski, Geschäftsführer von 11 bit studios, Absolvent der Technischen Hochschule Wroclaw. Seit Anfang der 90er Jahre mit der Spieleentwicklung beschäftigt, gründete damals eines der ersten Entwicklungsstudios Polens. Später wurde er Chef einer Firma, die Spiele produziert. Einer der Gründer von 11 bit studios, polnischer Firma, die sich mit der Herstellung, Herausgabe und Vertrieb der Computer- und Brettspiele befasst. Im Ranking "New Europe 100 Challengers" wurde er für die entwickelten Spiele ausgezeichnet, das populärste davon ist "This War of Mine". Fot: Quelle: 11bitstudios

"New Europe 100 Challengers", Kategorie Wissenschaft

Dr. Ing. Filip Granek, Wissenschaftler in der Abteilung für Nanotechnologie des Forschungszentrums EIT+ Wroclaw. Im Ranking "New Europe 100 Challengers" wurde er für die Forschung im Bereich der Entwicklung von Solarzellen aus Nano-Materialien ausgezeichnet. Laureat des hochrangigen Programms "Leader", ausgeschrieben vom Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR). Als einer von vierzehn Wissenschaftlern erhielt er auch eine Auszeichnung der Stiftung für Polnische Wissenschaft im Programm"Homing Plus".

Fot. Janusz Krzeszowski.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!